Einheit 1:
Zum Thema: Marktwirtschaft – gut oder schlecht?
Wie werden wir Geld verdienen?
Dauer: 29:27 min
Reihe: Megatrends im Dialog, Folge 2
Aus: ARD-alpha, 03.01.2020
Handreichung: Wie werden wir Geld verdienen
Einheit 1:
Zum Thema: Kapitalistische Jäger und Sammler
Vom Geben und Nehmen – Jäger und Sammler
Dauer: 14:19 min
Reihe: Das 1×1 der Wirtschaft
Aus: ARD-alpha, 13.09.2013 – online bis 19.05.2021
Handreichung: Vom Geben und Nehmen – Jäger und Sammler
Einheit 2:
Zum Thema: Produktpiraterie
Weihnachtszeit – Fälscherzeit!
Dauer: 20:38 min
Aus: BR Fernsehen, 18.12.2019, online bis 17.12.2024
Reihe: kontrovers
Handreichung: Weihnachtszeit – Fälscherzeit!
Einheit 3:
Zum Thema: Die wichtigsten Faktoren für Neueinsteiger
Die erfolgreiche Bewerbung!
Dauer: 06:05 min
Reihe: Campus Coach
Aus: ARD-alpha, 03.11.2016, online bis 12.07.2022
Handreichung: Die erfolgreiche Bewerbung
Einheit 4:
Zum Thema: Frauen in Führungspositionen
Frauenquote in Führungspositionen?
Dauer: 13:06 min
Reihe: phoenix vor ort
Aus: phoenix, 26.02.2021, online bis 26.02.2026
Handreichung: Frauenquote in Führungspositionen
Einheit 4:
Zum Thema: Wenn Frauen gründen, gehen sie andere Wege
Vorurteile – Frauen in der Start-up-Szene
Dauer: 04:16 min
Aus: Deutsche Welle, 26.07.2017
Handreichung: Vorurteile – Frauen in der Start-up Szene
Einheit 5:
Zum Thema: Senkung der Arbeitslosigkeit
Was ist Arbeit?
verfügbar per Download unter dem Bild (Formate L-S)
Dauer: 02:57 min
Reihe: Erklärfilm
Aus: ARD-alpha, 22.11.2019, online bis 18.06.2024
Handreichung: Was ist Arbeit
Einheit 5:
Zum Thema: Senkung der Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarkt heute
Dauer: 03:32 min
Reihe: Zahlen und Fakten
Aus: ARD-alpha, 22.11.2019, online bis 18.06.2024
Handreichung: Arbeitsmarkt heute
Einheit 6:
Zum Thema: Die Entwertung des Geldes
Wenn die Inflation kommt, wird sie gewaltig!
Dauer: 11:38 min
Aus: MONEY.de, 04.02.2019
Reihe: Zahlen und Fakten
Handreichung: Wenn die Inflation kommt, wird sie gewaltig!
Einheit 6:
Zum Thema: Dürre treibt Nahrungsmittelpreise in die Höhe
Zocken mit Getreide – Nahrungsmittelspekulation
Dauer: 10:16 min
Aus: nano, 24.08.2012
Handreichung: Zocken mit Getreide
Einheit 6:
Zum Thema: Dürre treibt Nahrungsmittelpreise in die Höhe
Spekulation mit Lebensmitteln
Dauer: 02:34 min
Aus: ARD-Mittagsmagazin, 24.08.2012
Handreichung: Spekulation mit Lebensmitteln
Einheit 7:
Zum Thema: Hyperinflation 1923
Inflation in der Weimarer Republik
Dauer: 03:11 min
Aus: planet wissen, 26.08.2014
Handreichung: Inflation in der Weimarer Republik
Einheit 8:
Zum Thema: Die entscheidende Rolle der Notenbanken
Zentralbanken als diskrete Retter der Weltwirtschaft
Dauer: 28:25 min
Aus: Schweizer Radio und Fernsehen, 03.09.2014
Handreichung: Zentralbanken als diskrete Retter der Weltwirtschaft
Einheit 8:
Zum Thema: Die entscheidende Rolle der Notenbanken
Fed und EZB: Weshalb Volkswirtschaften Notenbanken brauchen
Dauer: 04:38 min
Aus: Börse Stuttgart, 05.11.2013
Handreichung: Fed und EZB
Einheit 8:
Zum Thema: Cyber-Angriffe – Gefahr eindeutig verschärft
Cybercrime – wieso Unternehmen die Gefahr von Hackerangriffen unterschätzen
Dauer: 05:37 min
Aus: Neue Zürcher Zeitung, 28.06.2019
Handreichung: Cybercrime
Einheit 8:
Zum Thema: Shitstorm
Die Macht des Shitstorms
Dauer: 09:40 min
Aus: Galileo Lunch Break, 05.11.2012
Handreichung: Die Macht des Shitstorms
Einheit 9:
Zum Thema: Preisblase/ Immobilienblase
Immobilien: Vom Entstehen der Blase
Dauer: 03:32 min
Aus: Universität Innsbruck, 13.07.2017
Handreichung: Immobilien – Vom Entstehen der Blase
Einheit 9:
Zum Thema: Wasser – Geldquelle der Zukunft
Wasser wird knapp
Dauer: 05:49 min
Aus: funk, 15.08.2018
Handreichung: Wasser wird knapp